  |
 |
 |
 |
 |
Die Rechtsanwaltskanzlei
wurde 1939 vom inzwischen verstorbenen Michele Giorgianni,
ehemaliger Professor von Zivilrecht an der Universität “La
Sapienza“ in Rom und Mitglied der nationalen Akademie
der Lincei, gegründet und von 1969 durch seinen
Sohn Francesco Giorgianni, Professor von Handelsrecht
und von Bankrecht an der derselben Universität “La
Sapienza“ gefordert. Die Kanzlei hat in seiner
mehrjährigen Berufstätigkeit von den verschiedenen
italienischen Gerichtshofen wichtige Anerkennungen erlangt
im Beistand an seinen Kunden, meisstens Privatgesellschaften
und Gesellschaften mit staatlicher Beteilugung (wie:
Trenitalia, bereits Ferrovie dello Stato S.p.A., Autostrade
S.p.A., Garboli S.p.A., Sviluppo Italia S.p.A., Gruppo
Eni, Gruppo Fintecna, Impresa Pizzarotti & C. S.p.a.
e Farmindustria). Im Jahr 2003 hat sich die Rechtsanwaltskanzlei
mit den Kanzleien Danovi aus Mailand vereint, mit den
Sie schon seit zwanzig Jahren eng zusammenarbeitete und
zusammen sind Sie auch Mitglieder von zwei internationalen
unabhängigen Rechtsanwaltskanzleivereinigungen (Globalaw-
The International Law Group, die mehr als 70 Mitglieder
in 60 Länder rühmt; Euravocat – Groupement
européen d’interêt économique,
mit Rechtsanwälte in 15 europäischen Städte).
|
 |
|
|
|
|
|
|